- Scholochow
- Schọ|lo|chow (russischer Schriftsteller)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Scholochow — ist der Familienname folgender Personen: Boris Anatoljewitsch Scholochow, sowjetischer Künstler Michail Alexandrowitsch Scholochow (1905 1984), sowjetischer Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d … Deutsch Wikipedia
Scholochow — Schọlochow, Šọlochov [ʃ ], Michail Aleksandrowitsch, russischer Schriftsteller, * Kruschilin (bei Staniza Wjoschenskaja, Dongebiet) 24. 5. 1905, ✝ Staniza Wjoschenskaja 21. 2. 1984; besuchte einige Jahre (bis 1918) ein Gymnasium, nahm an… … Universal-Lexikon
Michail Alexandrowitsch Scholochow — (russisch Михаил Александрович Шолохов, wiss. Transliteration Michail Aleksandrovič Šolochov; * 11.jul./ 24. Mai … Deutsch Wikipedia
Michail Scholochow — Michail Alexandrowitsch Scholochow Michail Alexandrowitsch Scholochow (russisch Михаил Александрович Шолохов, wiss. Transliteration Michail Aleksandrovič Šolochov; * 11.jul./ 24. Mai 1905greg … Deutsch Wikipedia
Literaturnobelpreis 1965: Michail Scholochow — Der Russe erhielt den Nobelpreis für »die künstlerische Kraft und Gewissenhaftigkeit, mit der er in seinem Don Epos eine geschichtliche Phase im Leben des russischen Volks geschildert hat«. Biografie Michail Aleksandrowitsch Scholochow, *… … Universal-Lexikon
Sholokhov — Scholochow ist der Familienname folgender Personen: Boris Anatoljewitsch Scholochow, Künstler Michail Alexandrowitsch Scholochow, Schriftsteller … Deutsch Wikipedia
Michail Sholokhov — Michail Alexandrowitsch Scholochow Michail Alexandrowitsch Scholochow (russisch Михаил Александрович Шолохов, wiss. Transliteration Michail Aleksandrovič Šolochov; * 11.jul./ 24. Mai 1905greg … Deutsch Wikipedia
Der stille Don — (russisch Тихий Дон) ist das Hauptwerk des Schriftstellers Michail Scholochow und einer der bedeutendsten Romane der sowjet russischen Literatur. Scholochow erhielt für das Werk 1965 den Nobelpreis für Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… … Deutsch Wikipedia
Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia